958¥ bezahlte man im November 2022 in Japan für diese Sternkarte. Sie zeigt den Sternenhimmel, Galaxien, Sternhaufen und Radianten von Meteorschauern für Japan und wird anscheinend auch von Eichhörnchen verwendet. Da Japan sich über einige Längengrade erstreckt, ist im unteren, linken Teil der Sternkarte eine Korrekturskala angegeben, mit der man um einige Minuten korrigieren kann. […]
Beiträge der Kategorie Japan:
54 – Kenko – Planisphere II
Diese Sternkarte wurde 2022 in Japan für 625¥ erworben. Sie besteht aus laminierter Pappe und zeigt die wichtigsten Sternbilder sowie einige Hilfslinien wie das Sommerdreieck an. Wie für Japan üblich, ist sie für 35°Nord gerechnet. Da Japan sich über einige Längengrade erstreckt, ist am Kopf der Sternkarte eine Korrekturskala angegeben, mit der man um einige […]
53 – Mondkalender
Ein Mondkalender aus Japan, der die Mondphasen für die Jahre von 1940 bis 2050 darstellen kann. Die EInstellung ist komplex. Zuerst sucht man sich im inneren Kreis das Jahr, für das man die Mondphase sucht und findet auf dem innersten Kreis einen Buchstaben. Für das Jahr 1996 ist dies der Buchstabe „P“. Nun sucht man […]
52 – Sternkarte für 35° Nord und 35° Süd
Diese Sternkarte aus Japan zeigt sowohl den Nord-Sternenhimmel aus auch den Süd-Sternenhimmel. Jeweils für 35° geografischer Breite. Realisiert wurde diese Funktion durch unterschiedliche Scheiben auf der Vorder- und der Rückseite der Karte. Erworben 2022 in Japan für 440¥.
51 – Sternkarte in Buchform
Diese Sternkarte aus Japan ist für 35°Nord gerechnet. Sie kommt in Buchform und zeigt im Innern Sternkarten für die 4 Jahreszeiten und Erklärungen zu den wichtigsten Konstellationen.
50 – Schlüsselanhänger Sternkarte
Eine neue Version der Schlüsselanhänger-Sternkarte aus Japan. Während die alte Version noch einen Körper aus Metall hatte, ist die neue Version aus Kunststoff. Das Bild auf der Rückseite (in diesem Fall sind es die Plejaden) ist nachtleuchtend. Die Karte ist drehbar und somit voll funktionsfähig
39 – Klebezettel
Keine Sternkarte, aber dafür Klebezettel mit astronomischen Motiven. Aus Japan.
38 – Petit Laboratoire
Eine Sternkarte, die aus sehr dünnem Messing hergestellt wurde, stammt aus Japan. Man erhält sie als flaches Objekt und muss sie noch durch vorsichtiges Biegen in die dritte Dimension bringen.
37 – Monduhr Bausatz aus Japan
Diese Monduhr kommt als Bausatz und ist wohl für Kinder gedacht. Sie erklärt das Zustandekommen der Mondphasen. Hierzu gibt es drei Pappscheiben, die mit Kunststoffschrauben und einer Kunststoffzahnradmechanik zusammengebaut werden müssen. Danach zeigt die Monduhr für jeden Tag eines Monats die Zahl des Tagesund die aktuelle Mondphase. Die Sonne ist dabei auf einer Pappscheibe symbolisiert. […]
36 – Stardisc für den Südhimmel
Diese 220mm Sternkarte stammt aus Japan hat aber auch englischsprachige Beschriftungen. Sie ist für den Südhimmel gerechnet und zeigt daher Nordsternbilder auf dem Kopf stehend. Orion sieht merkwürdig aus mit 4 Sternen, die einen Kasten bilden und den Gürtelsternen in der Mitte des Kastens. Das Kreuz des Südens (Crux) ist als einziges Sternbild in gelb […]