Die Entstehung der Dämmerungsfarben unter Berücksichtung des Einflusses von Staubpartikeln ist im Detail in /2/ beschrieben. Dort findet sich auch eine Abhandlung zum "Purpurlicht" das in
einer bestimmten Phase der Dämmerung sichtbar wird. Diese Violettfärbung tritt einige Minuten nach Sonnenuntergang ein. Eine Bedingung ist jedoch, daß in der unteren Stratosphäre eine trübende Schicht von Aerosolpartikeln
vorhanden ist. Diese Partikel stammen zum Beispiel von Vulkanausbrüchen weshalb sich nach solchen Ereignissen die Beobachtungen des Purpurlichtes häufen.
|