Start Atmosphäre Astronomie Fotos Wetter Impressum Datenschutzerkl.
Was ist Licht?

Das für uns wichtige Modell des Lichtes ist das der elektromagnetischen Welle. Hierbei beschreibt man Licht als Wellenvorgang ähnlich der Wasserwellen. Die Lichtausbreitung ist jedoch nicht wie bei den Wasserwellen an Materie gebunden, sondern geht durch elektrische und magnetische Felder vor sich.
Eine wichtige Größe zur Charakterisierung von Wellen ist die Wellenlänge die anschaulich die Entfernung zweier Wellenberge oder -täler voneinander angibt. Die Wellenlänge bestimmt die Farbe des Lichtes die wir wahrnehmen. Kurze Wellenlänge ruft den Farbeindruck violett hervor, lange Wellenlänge den Eindruck rot. Die Wellenlängen des sichtbaren Lichtes liegen zwischen etwa 380 nm und 780 nm (1 nm = 1 Nanometer = 10-9m = 1 Milliardstel Meter)

Das Spektrum des sichtbaren Lichtes: 380nm-780nm.