Eine weitere Feinheit ergibt sich aus der Wellenlängenabhängigkeit des Effektes. Da die Anhebung der Strahlen im blauen Bereich stärker ist, sinkt der rote Anteil des oberen Sonnenrandes eher unter den Horizont als der grüne und
der blaue. Der kurzwellige Teil ist einige Augenblicke länger zu sehen. Man sieht für einen Sekundenbruchteil den sogenannten “grünen Strahl” oder “green flash”. Nicht etwa blau - da blaues Licht stärker
gestreut wird und auch hier die Empfindlichkeiten des Auges und die Intensitätsverteilung des Sonnenlichtes eine Rolle spielen (siehe Himmelsblau).
Den grünen Strahl kann man besonders gut bei Sonnenuntergängen am Meer beobachten.
|