Zu denken geben muß uns jedoch, warum der Himmel über uns nach Sonnenuntergang immer noch blau erscheint. Alle Lichtstrahlen haben doch einen langen Weg durch die Atmosphäre zurückzulegen. Müßte der Himmel über uns dann nicht
genau so rot erscheinen wie in Richtung der untergegangenen Sonne?
Die Lösung dieses Rätsels ist erst seit etwa 50 Jahren bekannt. Und zwar steht die Himmelsfarbe nach Sonnenuntergang mit der Ozonschicht der Erde in Zusammenhang. Die Ozonschicht umschließt unseren
Planeten in einer Höhe von 20-30 Kilometern und ist uns als Schutzschicht gegen die harte Ultraviolette Strahlung der Sonne bekannt. Im sichtbaren Spektralbereich hat sie allerdings auch eine bemerkenswerte Eigenschaft. Das
Absorptionsspektrum des Ozons hat nämlich ein Maximum für Wellenlängen größer als 450nm (Blau). Es wirkt also als Blaufilter, der alle Farben außer der Farbe Blau schwächt. Kurz nach Sonnenuntergang ist die blaue Farbe des
Himmels also ein direkter Beleg für die Existenz der Ozonschicht /12/.
|